CBD Öl für Hunde - Wie & wobei hilft es?

Dazu gibt es allmählich auch immer mehr und aktuelle Studien. Eine sehr bekannte Medizinstudie aus Houston (September, 2020) hat bewiesen, dass CBD bei Hunden mit einer Arthritis-Krankheit geholfen hat. Tierärzte haben die kranken Hunde während der Behandlung mit CBD Öl ein Jahr lang verfolgt und die Beobachtungen sowie Veränderungen akribisch dokumentiert. Insgesamt zeigten 9 von 10 Hunden eine Verbesserung ihrer Leiden und dies sogar häufig kurze Zeit nach Beginn der CBD-Therapie.
Wie CBD bei Hunden wirken kann?
Der Menschen- und Hundekörper sind sich sehr ähnlich…
CBD (Cannabidiol) ist eines der Cannabinoide als natürliche Bestandteile der Hanfpflanze. Es wird aus der Nutzhanf gewonnen und weist ein hohes medizinisches Potenzial auf. CBD ist neben dem THC (Tetrahydrocannabinol) eines der bekanntesten Cannabinoiden, hat aber im Gegensatz zum THC keine psychoaktiven Komponenten. CBD Öl hat somit keine berauschende Wirkung oder Suchtgefahr für Dein Tier, da der THC-Gehalt unter 0,2% liegt.
Genauso wie wir Menschen, haben auch Hunde ein körpereigenes Endocannabinoid-System, das dem der Menschen sehr ähnlich ist. Es ist ein komplexes zelluläres Signalwerk aus Cannabinoid-Rezeptoren (Zellrezeptoren) und Endocannabinoiden (Neurotransmitter/Botenstoffe), die im kompletten Körper verteilt sind und somit wichtige Körperfunktionen regulieren und ausgleichen. Tiere können die gleichen Krankheiten wie wir Menschen haben und sie empfinden Schmerzen und Emotionen genau wie Menschen. Bei Krankheiten kann jedoch schnell ein Mangel an Endocannabinoid-Botenstoffe entstehen und Körperfunktionen können nicht mehr optimal ausgeglichen werden. Durch die Einnahme von CBD können die dort enthaltenen Cannabinoide die Wirkung der eigenen Cannabinoide anstoßen und ein ausgezeichnetes therapeutisches Potential aufweisen, indem es mit dem Körpersystem ideal interagiert.
Beim treuesten aller Vierbeiner eignet sich CBD insbesondere zur Therapie von physischen und psychischen Leiden wie z.B. Angst, Stress, Epilepsie, Schmerzen, Erkrankungen sowie Entzündungen und wirkt stress- und schmerzmindernd, krampflösend, beruhigend, wohltuend und regulierend.
Ein Paradebeispiel sind Silvesternächte, an denen sich unsere süßen Fellnasen vor dem Lärm fürchten, unruhig werden und sich verkriechen. Dies kann für unsere Tiere sehr stressig sein. CBD kann hier unterstützend wirken, indem es stressmindernd wirkt und die Hunde beruhigt.
CBD-Präparate decken ein breites Spektrum ab und können bei vielen Beschwerden Abhilfe schaffen:
ABBILDUNG MIT HUND + WIRKUNG
Darüber hinaus werden die positiven Eigenschaften der Cannabinoide durch weitere vorhandene Phytocannabinoide, Terpene sowie wichtige Nährstoffe und Mineralien wie Omega 3 & 6, Vitamine, Zink, Eisen, etc. verstärkt.
Sollte Dein Wauzi jedoch von einer Lebererkrankung betroffen sein, raten wir hier von der Verabreichung von CBD ab, da CBD unter Umständen die Leberwerte erhöhen könnte. Spreche in so einem Fall besser vorher mit Deinem Tierarzt.
Auswahl, Dosierung und Anwendung
Welches CBD Öl und wie Du es Deinem Hund am Besten verabreichst, ist individuell zu betrachten und hängt von der Art und dem Ausmaß der Beschwerden sowie von der Größe / dem Gewicht und der Reaktion des Hundes ab.
Wir bieten unsere CBD-Öle als Voll- und Breitspektrum in den Konzentrationen 3%, 5% und 6% an. Bereits ein geringer CBD-Gehalt kann schon eine Wirkung zeigen.
Das Vollspektrum beinhaltet das volle gesunde Pflanzenspektrum mit allen enthaltenen Cannabinoiden, Flavonoiden und Terpenen. Der THC-Gehalt liegt hier rechtsmäßig bei unter 0,2%.
Das Breitspektrum beinhaltet das breite Pflanzenspektrum. Es enthält ein breites Spektrum an Cannabinoide, Flavonoide und Terpene, enthält aber gar kein THC (nahezu 0,0%). Unser 3% Breitspektrum weist zudem gar kein THC und keine Terpene auf (somit ist es auch für Katzen geeignet). Unsere beiden Breitspektren sind außerdem mit reichhaltigem Lachsöl und wertvollem Omega 3 und 6 angereichert. Dies gibt dem Öl und unseren Fellnasen eine attraktive Geschmacksnote.
Ausführlichere Informationen zu dem Voll- und Breitspektrum kannst Du unserem Blogbeitrag "Vollspektrum und Breitspektrum" entnehmen.
Es kommt darauf an, in welcher Ausführung Du Deinem Hund CBD geben möchtest.
Wenn Du bei Deinem Wauzi auf THC und/oder Terpene vollständig verzichten möchtest oder musst, dann greif zu einem der beiden Breitspektren. Wenn du auf das volle Pflanzenspektrum und die volle Kraftentfaltung setzen möchtest, dann eignet sich hier unser Vollspektrum.
Die optimale Dosierung zu bestimmen, ist nicht möglich, da es für jedes Tier individuell zu bestimmen ist. Aber das wichtigste schonmal vorweg: Eine lebensgefährliche Überdosierung gibt es nicht (dies bezieht sich natürlich nur auf qualitativ hochwertige und seriöse Anbieter mit qualifizierten Nachweisen).
Wir empfehlen Dir zu Beginn erstmal mit einer geringeren Dosierung zu beginnen. Also erst mit einer kleineren Tröpfchenanzahl. Dann steigere diese einfach von Woche zu Woche, bis Du die gewünschte Wirkung beobachten kannst. Ein Tipp, geh einfach genauso vor, wie Du es auch bei Dir selbst anwenden würdest. Unsere CBD Produkte sind in ihrer Konzentration speziell so gewählt, dass sie sich sehr gut für den Einstieg und für kleine Hunde, aber auch für größere Hunde eignen, indem Du die Dosierung einfach erhöhst. Gering konzentrierte Öle haben einfach den Vorteil, dass sie sich in der Dosierung viel besser steuern lassen. So lassen sich zu hohe Verabreichungen ganz leicht umgehen.
Die Anwendung von CBD ist ganz einfach. In den meisten Fällen wird das CBD als Öl verabreicht. Am besten wird dieses über die Schleimhäute aufgenommen. Du kannst es Deinem Hund z.B. direkt auf die Lefzen tropfen, aber auch unter das Futter mischen oder einfach auf ein Leckerli träufeln.
Unser Akut Spray ist wasserlöslich und eignet sich bei Tieren besonders bei akuten Beschwerden. Es kann direkt in den Rachen des Hundes gesprüht werden und wird direkt über die Schleimhäute aufgenommen.